-
MATHIAS RICHLING # 2021
Meister der Parodie läuft in Höchstform
Dieser Eintrag wird bereitsgestellt durch Minden Erleben | Impressum
REGIE und BÜHNENBILD: Günter Verdin
Mathis Richling wartet nicht auf Silvester; er zieht jetzt schon jetzt die Bilanz eines ereignisreichen und auch an Jubiläen gesegneten Jahres. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch parodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Ach so,der tritt in seinem Jubiläumsjahr (500. Todestag) auch auf. Lassen Sie sich von Richling erklären, wie der Vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist. Und mehr…
Flinke Rollenwechsel und scharfe Polit-Kritik. Richling nimmt sich Trump und die katholische Kirche vor, Putin und die allgegenwärtige Bespitzelung. Das alles serviert der zweifache Träger des Deutschen Kleinkunstpreises sehr routiniert. Er hat nichts von seiner Schärfe, von seiner Liebe zur irrsinnigen Überzeichnung verloren. Allgemeine Zeitung, Mainz
Richling versteht es äußerst erhellend, mit wenigen gestischen Pinselstrichen und verbal geschickt nachgeahmter Attitüde zu zeigen, wie Populisten und Diktatoren Moral, Menschenrechte und demokratische Errungenschaften erodieren lassen. Eine düstere Quintessenz. Allerdings zum Wegwerfen komisch. Berliner Morgenpost
Meister der Parodie läuft zur Höchstform auf. Schwarzwälder Bote
-
Termine
-
Mi, 21. April 2021.
20:00 - 22:30 Uhr. Kalender download
-
Mi, 21. April 2021.
-
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Stadttheater Minden Ort: Stadttheater Minden Organisator: Stadttheater Minden Kontakt: https://stadttheater-minden.de/kontakt/theater-team/ E-Mail: info-stadttheater@minden.de Homepage: https://www.mathias-richling.de/ Veranstaltung auf Facebook Link Veranstaltung auf Google+ Link Kategorien: Kabarett, Theater, Sonstiges, Junge Leute -
Orte